Info für Auszubildende
Die Prüfungen finden unter Einhaltung der geltenden Hygieneregeln wie geplant statt.
Stand: 11.1.2021,10:00 Uhr
Ausbildung
Die Ausbildung zum Friseur (m/w) dauert drei Jahre. Du absolvierst sie in einem Betrieb deiner Wahl. Begleitend hast Du im ersten Lehrjahr zweimal, später einmal pro Woche Unterricht in der Berufsschule 5 in Nürnberg. Dazu kommen Überbetriebliche Lehrgänge bei der Handwerkskammer für Mittelfranken in Nürnberg.
Die Gesellenprüfung Teil I findet nach 1 1⁄2 Jahren Lehrzeit und die Gesellenprüfung Teil II kurz vor Abschluss der Ausbildungszeit statt.
Übrigens: Bei Realschulabschluss oder Abitur kann die Lehrzeit verkürzt werden.
Das lernst Du:
- Kompetente und serviceorientierte Kundenberatung und -betreuung
- Beurteilen, Reinigen und Pflegen von Haar und Kopfhaut
- Erlernen von Haarschnitt und Styling
- Colorationen
- Pflegende und dekorative Kosmetik
- Maniküre und Nageldesign
- Planung von Arbeitsabläufen
- Pflege von und Umgang mit Kundendaten
- Arbeiten im Team
- Marketing, Werbung, Präsentation und Preisgestaltung
- Arbeitssicherheit, Umweltschutz und rationelle Energieverwendung
- Gesundheitsschutz
Ausbildungsvergütung gültig ab 01. Januar 2020
1. Ausbildungsjahr > 515,00 Euro
2. Ausbildungsjahr > 607,70Euro
3. Ausbildungsjahr > 695,25 Euro
(Rundungen können vorgenommen werden, also 608,-- bzw. 695,-- sind möglich!)
Für bestehende Ausbildungsverhältnisse mit Beginn vor dem 2020 ändert sich nichts!
Der Landesinnungsverband empfiehlt daher, bei Ausbildungsverträgen mit Beginn in 2020, mindestens die gesetzliche Vergütung zu vereinbaren und im Ausbildungsvertrag daher nicht auf den Tarifvertrag zu verweisen.
Betriebe, die für ihre Azubis im 3. Ausbildungsjahr die Empfehlungen des Verbandes anwenden möchten, können alternativ auch eine Vergütung in Höhe von EUR 760,00 eintragen.
Achtung!
Kürzungen der Ausbildungsvergütungen dürfen nicht mehr vorgenommen werden. Das heißt, auch wenn ihre wöchentliche Arbeitszeit z. B. +/-37 Stunden beträgt!
Nur bei unter 35 Stunden spricht man beim Ausbildungsvertrag von einem Teilzeitausbildungsverhältnis.
Bitte beachten Sie diese Vorgehensweise. Im Bedarfsfall wenden Sie sich bitte an die Innungsgeschäftsstelle.
Berufsausbildungsvertrag
Als Ausbildungsbetrieb haben Sie die Möglichkeit Lehrverträge online abzuschließen.
Zum Ausfüllen klicken Sie hier -> Lehrvertrag online.
1. Lehrvertrag komplett ausfüllen
2. Ausdrucken
3. Unterschreiben
4. An folgende Adresse senden:
Friseur-Innung Nürnberg
z. Hdn. Frau Hofmann
Rosenplütstraße 2
90439 Nürnberg
5. Eine Kopie des Ausbildungsvertrages bitte an Ihre zuständige Berufsschule schicken
Verschiedene Downloads